Seit einigen Jahren führt Sammy Tavalis jährlich für mehrere Produktionen die Regie, meist auch die Konzeption der jeweiligen Shows. Für das Et Cetera Varieté in Bochum sowie dem Freiburger Winterzirkus „Circolo“ ist er als Stammregisseur tätig. Aber auch diverse Einzelkünstler wurden und werden von Ihm betreut.
„Klein, aber oho“: So lautet der Titel der Frühjahrsstaffel, die an der Herner Straße eine schwer umjubelte Uraufführung feierte. (…) vervollständigen eine Revue, die in der Regie von Sammy Tavalis zum Besten zählt, was das Et-cetera-Theater in den vergangenen Jahren präsentierte. Witz trifft Weltklasse: unbedingt empfehlenswert!
WAZ-Wertung: 5 Sterne
Artistik und Musik aus einem Guss - Stamm-Regisseur Sammy Tavalis ist Garant für Show, Slapstick und Akrobatik aus einem Guss, garniert mit musikalischen Darbietungen, zu denen sich alle Artisten zusammenfinden.
Oliver Bartkowski: Mal ehrlich, wie schwer ist es, ein solch hochwertiges Programm immer wieder neu und attraktiv für das Publikum über so viele Jahre aufzustellen? Silvia Cabello: Das ist nicht einfach. Wir sind sehr glücklich, den hervorragenden Regisseur Sammy Tavalis an unserer Seite zu haben. Er kreiert, in Absprache mit uns und dem jeweiligen Ensemble, immer wieder neue Show-Konzepte. Mal gibt es ein ausgeklügeltes Skript und die Künstler spielen neben ihren artistischen Darbietungen eine richtige Rolle in einer Geschichte, ein anderes Mal steht ein bestimmtes Thema im Vordergrund (wie jetzt bei der Hypnose) und die Artisten bilden gemeinsam visuelle Szenen und Überleitungen. „bochum macht spaß“, Ausgabe 20 als PDF herrunterladen
Sammy Tavalis ist ein Multitalent – vor und hinter den Kulissen. 2011 führte der Komiker und Mime erstmals durchs Programm. Seither wirkt der Berliner als Haus- und Hofregisseur an der Herner Straße. Vor drei Jahren landete er einen Volltreffer: „Haste Töne“ vereinte Artistik, Comedy und Musik auf Top-Niveau. „Die Besucher schwärmten noch lange davon. Ganzer Artikel
Das Wort unkonventionell beschreibt das 20. "Varieté am Seepark" wohl am ehesten. Für die diesjährige "Rockin’ Comedy Artistic Show" haben sich Adelheid und Christoph Mack jemand ganz Besonderen geholt: den Komiker und Musiker Sammy Tavalis. Als Moderator und Regisseur verbindet er ohne Scheu, aber mit Fingerspitzengefühl klassische Varieténummern mit Breakdance oder Beatboxing, bei dem Rhythmusgeräusche mit dem Mund imitiert werden. In einer rasanten Revue setzt er so moderne Akzente.
Auf ruhige und sinnliche Momente - für die sorgten überraschenderweise die "Battle Beasts" - folgten rasante Power-Acts, die Beats hämmerten durch die Stadthalle, und dann gings wieder geradezu sinnlich zu. Der Atem blieb so manchem Zuschauer in einem Moment vor Aufregung und Hochspannung stehen, kurz darauf wurde beim Variété-Abend des Veranstaltungsrings Metzingen wieder lautstark gelacht. Dafür sorgte vor allem der versierte Moderator Sammy Tavalis, Regisseur der Show. Auch er ein Multitalent und Tausendsassa.
Am Anfang möchte ich den Mann würdigen, hinter dessen Namen im Programmheft zu diesem Familienvarieté steht: Idee, Regie, Komposition. Sammy Tavalis hat mit seinem zweiten Kindermusical „Der Aufstand der Uhren" eine ganz reizvolle und quirlige Geschichte geschaffen die im Chamäleon Varieté nicht nur in der Weihnachtszeit die Herzen der jungen Zuschauer höher schlagen lässt.